04.06.2025
25 Jugendliche beschäftigen sich intensiv zum Thema Widerstand.
„Versucht, ein Mensch zu sein.“
Dieser Satz – das Vermächtnis von Margot Friedländer – begleitet uns auf unseren Insider Touren für Jugendliche.
Über Christi Himmelfahrt war unser Kollege Benjamin mit 25 Jugendlichen zum Thema „Widerstand“ unterwegs. Die Reise führte nach München und Dachau – auf den Spuren der Weißen Rose und mitten hinein in die Geschichte des NS-Terrors. Besonders eindrucksvoll war der sechsstündige Studientag in der KZ-Gedenkstätte Dachau, der alle tief bewegte.
Gerade in solchen Momenten wird spürbar, wie bedeutend die Arbeit von Margot Friedländer für uns als Jugendbildungsstätte ist. Sie hat nicht nur über das Erinnern gesprochen – sie hat junge Menschen ermutigt, zu fragen, hinzusehen, Haltung zu zeigen. Sie hat die Vergangenheit mit der Gegenwart verbunden – und uns allen den Auftrag gegeben, die Zukunft menschlich zu gestalten.
In unzähligen Gesprächen in Schulen und Bildungseinrichtungen hat sie zugehört, erzählt und bewegt.
In diesem Geist führen wir ihre Arbeit fort. Wir sind dankbar, immer wieder Jugendliche für unsere bildungspolitischen Fahrten zu begeistern – und gemeinsam mit ihnen für ein solidarisches und demokratisches Miteinander einzustehen.