29.09.2023
Deutsch-Schwedische Jugendbegegnung in Gütersloh
Die Vorfreude auf die Jugendbegegnung mit Schweden war im Droste-Haus riesig. Nach einer langen Pause aufgrund der Pandemie war es Ende September endlich wieder möglich, sich mit schwedischen Jugendlichen auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Die letzte Begegnung fand im Jahr 2019 statt. Die Vorbereitungen für die Jugendbegegnung waren intensiv. Es wurden Aktivitäten geplant und das Projektthema "Come together – Begegnung macht Spaß!" für Diskussionen und Workshops ausgewählt.
Die Idee hinter dieser Begegnung war nicht nur, kulturelle Unterschiede zu erkunden, sondern auch Freundschaften über Grenzen hinweg zu schließen. Während des Aufenthalts nutzten die Jugendlichen die Chance, voneinander zu lernen, neue Perspektiven zu gewinnen und die Vielfalt unserer Welt zu schätzen.
Neben der kreativen Projektarbeit fuhren die Jugendlichen einen Tag nach Münster, unternahmen eine Kanutour auf der Lippe und besuchten den Bürgermeister der Stadt Gütersloh Norbert Morkes. Begleitet wurde die Gruppe von Heike Rinke (Droste-Haus), Eileen Müller (Städtisches Gymnasium Gütersloh) und den beiden schwedischen Lehrerinnen Veronica Johansson und Anna Karin Eriksson.
Am Ende der Begegnung waren alle ein bisschen traurig, Abschied voneinander zu nehmen. Bereits im Juni 2024 steht ein Gegenbesuch in Schweden auf dem Programm. Die Jugendlichen aus Gütersloh werden nach Åkersberga reisen, wo sie die Chance haben werden, das Leben in einer schwedischen Familie hautnah mitzuerleben. Die deutsch-schwedische Begegnung wurde aus Landesmitteln finanziert.