29.09.2020
Beate Sagemüller ist seit 2013 im Droste-Haus als Hebamme tätig und wird ab Oktober von Franziska Oberschelp und Katja Schöler unterstützt.
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett gehören zu den intensivsten Lebensphasen von Frauen. Tanja Butterweck, Leiterin der Familienbildungsstätte ist froh für diesen wichtigen Bereich zwei neue Hebammen gefunden zu haben, denn die Nachfrage nach Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskursen ist nach wie vor groß. Neben Beate Sagemüller, die seit 2013 im Droste-Haus Kurse gibt, starten ab Januar Katja Schöler und Franziska Oberschelp mit Kursen.
„Unser Motto in der Familienbildungsstätte lautet „Von Anfang an in guten Händen“ und gerade in Corona Zeiten ist es uns besonders wichtig, dass sich Familien bei uns wohl und sicher fühlen“, so Tanja Butterweck. Die Planung für das erste Halbjahr 2021 läuft auf Hochtouren. Auf ein Programmheft wird das Droste-Haus auch im neuen Jahr noch einmal verzichten, weil die Corona Entwicklung nach wie vor sehr dynamisch und nicht abschätzbar ist. Die Homepage ist aber immer auf dem aktuellen Stand.
Schwangere und junge Mütter können sich bereits ab dem 01. Oktober über die neuen Kurse im neuen Jahr informieren und ab 15. Oktober sind diese buchbar.
Hier ein Überblick:
Hier eine kleine Vorstellrunde der neuen Hebammen:
Franziska Oberschelp ist 32 Jahre alt und Mutter einer 4 jährigen Tochter und eines 1 jährigen Sohnes. Sie feiert dieses Jahr ihr 10 jähriges Hebammenexamen, das sie in Münster absolviert hat und ist seit Beginn im Bereich der Vor- und Nachsorge, sowie mit Kursen tätig. „Ich liebe meinen Beruf, da er mich tagtäglich mit den unterschiedlichsten Menschen und Altersgruppen in Kontakt bringt und mich auch vor immer wieder neue Herausforderungen stellt. Es ist immer wieder ein tolles Gefühl wenn ich sehe, wie das Leben im Bauch der Mama heran wächst, dann als kleines Menschlein geboren wird und so viel Hilfe braucht und bereits nach ein wenigen Monaten anfängt seine Welt "alleine" zu erkunden. Diese intensive und emotionale Zeit zu begleiten, ist der Grund warum ich Hebamme geworden bin“, so Franziska Oberschelp.
Katja Schöler ist 41 Jahre alt und hat vor ihrer Ausbildung zur Hebamme bereits als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Intensivpflegebereich gearbeitet. „Hebamme war bereits seit Kindheit mein eigentlicher Berufswunsch – „schwangersein“ – „geboren werden“ – „alleinverantwortlich arbeiten“ und das Wunder „Menschwerden“ in seiner Gesamtheit zu begleiten faszinierten mich tatsächlich schon seit Kindergarten-Tagen“, so Schöler, der man die Begeisterung für ihren Beruf anmerkt.
Das Staatsexamen als Hebamme hat Katja Schöler 2007 in Bochum erlangt und seitdem in der klinischen Geburtshilfe sowie in der außerklinischen Freiberuflichkeit ohne Geburtshilfe viele Erfahrungen gesammelt. In den letzten 12 Jahren war sie in verschiedenen Kreißsälen angestellt – zuletzt im Klinikum in Gütersloh, aber schon seit Beginn fühlt sie sich besonders in der Freiberuflichkeit Zuhause und leitet seit 2007 durchgehend Kurse. Katja Schöler hat die 2-jährige Homöopathie-Ausbildung für Hebammen sowie die komplette Akupunktur-Weiterbildung für Hebammen und viele weitere, spannende Fort- und Weiterbildungen absolviert. „Die aufregendste Fortbildung durchlaufe ich aber kontinuierlich als Mama von 3 Kindern“. Diese sind im Alter von 10, 8 und 2 Jahren. „Ich freue mich nun Zuhause in Verl als Kursleitung im Droste-Haus tätig werden zu können“.
Wir freuen uns auch und heißen Katja und Franziska herzlich willkommen!