10.01.2025
Ein Projekt der Offenen Ganztagsgrundschule in Große Heide
Im Rahmen ihrer berufsbegleitenden Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft im offenen Ganztag am LWL-Berufskolleg-Fachschulen Hamm hat unsere Kollegin Zozan Youssef am Standort in Große Heide mit viel Engagement das inspirierende und bereichernde Projekt „Traditionen und Feste in verschiedenen Kulturen“ mit den Kindern der OGS durchgeführt.
Ziel des Projekts war es, die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Kulturen mitzunehmen, ihnen Einblicke in unterschiedliche Traditionen zu ermöglichen und ein Bewusstsein für interkulturelles Verständnis und Toleranz zu schaffen.
Das Projekt umfasste eine Vielzahl kreativer und lehrreicher Aktivitäten, bei denen die Kinder aktiv eingebunden wurden bei der Gestaltung eines interkulturellen Kalenders, dem Basteln von Festdekorationen, dem Besuch einer Moschee und einer Kirche sowie dem Backen von Dattelfiguren.
Das Highlight des Projekts war ein Projekttag, an dem die Kinder stolz ihre Werke und Erlebnisse vor Eltern und Gästen präsentierten. Die Begeisterung der Kinder und die positive Resonanz der Eltern zeigten, wie wertvoll dieses Projekt war.
Das Projekt „Traditionen und Feste in verschiedenen Kulturen“ bot den Kindern die Chance, die Vielfalt unserer Welt zu entdecken und sich in einer Atmosphäre der Offenheit und des Respekts auszuprobieren. Gemeinsam wurden Werte wie Zusammenarbeit, Toleranz und Wertschätzung gestärkt.
Ein herzlicher Dank gilt Zozan Youssef für ihr Engagement und allen Beteiligten, die das Projekt ermöglicht haben. Es ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass auch die Kinder durch Begegnung und Austausch zu einer offenen und friedlichen Gesellschaft beitragen können.