Aktuelles Programm

Tipps zur Kurssuche
Kursbezeichnung - präsent - hybrid

Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie im Fachbereich nach einem Kurs oder einer Fahrt suchen oder Sie nutzen das Feld "Suche". Hier können Sie Kursnummer, Name der Kursleitung oder Kurstitel eingeben. Sollten Sie ein Angebot nicht finden, dann rufen Sie uns bitte unter 05246 2973 an. Wir beraten Sie gerne!

In den Schulferien pausieren unsere Kurse! Es finden nur die Ferienangebote statt.
Unsere E-Mails landen zur Zeit verhäuft im Spam. Bitte überprüfen Sie Ihr Postfach regelmäßig!

Grundsätzlich finden unsere Kurse im Präsenzformat statt: also im jeweiligen Kursraum am Schillingsweg oder am Bonhoefferweg.

Digitale Kurse finden ausschließlich online über ZOOM statt. Im Titel finden Sie bei diesen Kursen den Zusatz "Digitaler Kurs". Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie kurz vor Kursstart eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie dann mit Ihrem Endgerät am Kurs teilnehmen.

Hybride Kurse verbinden diese beiden Möglichkeiten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie digital teilnehmen oder ins Haus kommen für Ihren Kurs. Ihr Kurs wird live digital übertragen, so dass Sie von Zuhause mit dabei sein können. Entscheiden Sie sich für die digitale Teilnahme an einem hybriden Kurs, beachten Sie bitte, dass das Hauptaugenmerk der Kursleitung bei den präsenten Teilnehmer*innen liegt.

    
Hatha-Yoga- anerkannter Präventionskurs mit Kinderbetreuung
In den Yogaeinheiten werden umfassende Körper- und Atemübungen praktiziert, die den gesamten Körper integrieren und dessen Wahrnehmung fördern.
Diese können z.B. dabei helfen den Körper bei Einschränkungen zu unterstützen, Übungen zu intensivieren oder/und Entspannung in der Übung zu erfahren. In liegenden, sitzenden und stehenden Asanas gewinnt der Körper an Stärke, Streckung, Flexibilität und Balance. Der Geist wird ruhiger, gleichzeitig wacher und konzentrierter. Eingebettet ist die Übungspraxis in eine Anfangsentspannung sowie in eine Tiefenentspannung und Meditation am Ende jeder Yogaeinheit.

Eine Kostenübernahme des Präventionskurses durch die Krankenkassen ist nach §20 SGB V möglich. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten nur, wenn an mind. 80% der Termine teilgenommen wurde.
Ausgefallene Termine werden am Ende des Kurses nachgeholt.
Kursleitung: Elisabeth Linnemann-Gossmann
Kinderbetreuung:  kostenfrei
Kursgebühr: 122,- € Erwachsener
61,- € mit Familienpass
Bitte mitbringen: Decke, Matte, Yogablöcke (falls vorhanden)
Bitte wählen Sie einen Kurstermin
Fr, 24.11.2023, 10:00 Uhr
Fr, 01.03.2024, 10:00 Uhr