Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie im Fachbereich nach einem Kurs oder einer Fahrt suchen oder Sie nutzen das Feld "Suche". Hier können Sie Kursnummer, Name der Kursleitung oder Kurstitel eingeben. Sollten Sie ein Angebot nicht finden, dann rufen Sie uns bitte unter 05246 2973 an. Wir beraten Sie gerne!
Grundsätzlich finden unsere Kurse im Präsenzformat statt: also im jeweiligen Kursraum am Schillingsweg oder am Bonhoefferweg.
Digitale Kurse finden ausschließlich online über ZOOM statt. Im Titel finden Sie bei diesen Kursen den Zusatz "Digitaler Kurs". Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie kurz vor Kursstart eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie dann mit Ihrem Endgerät am Kurs teilnehmen.
Hybride Kurse verbinden diese beiden Möglichkeiten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie digital teilnehmen oder ins Haus kommen für Ihren Kurs. Ihr Kurs wird live digital übertragen, so dass Sie von Zuhause mit dabei sein können. Entscheiden Sie sich für die digitale Teilnahme an einem hybriden Kurs, beachten Sie bitte, dass das Hauptaugenmerk der Kursleitung bei den präsenten Teilnehmer*innen liegt.
Säuglingspflegekurs für werdende Eltern | |
Sicherheit und Kompetenz im Leben mit dem neugeborenen Baby.
Der Kurs schult die Wahrnehmung und stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und hilft so, den eigenen Weg im Umgang mit dem Baby zu finden. Eine starke und liebevolle Bindung zum Baby ist Grundlage für eine gesunde und glückliche Beziehung miteinander. Folgende Themen werden besprochen: - Das gesunde Baby - wie sieht ein gesundes Baby aus, wie verhält es sich, körperliche Anzeichen, Bedürfnisse? - Korrektes Handling - das Baby richtig hochheben und hinlegen, richtiges Tragen und Halten - Schreien - Was will mir das Baby sagen, erkennen von Bedürfnissen und eine adäquate Reaktion darauf - Grundkenntnisse im frühkindlichen Schlaf - Achtsame Babypflege (waschen, baden, pflegen) - Besondere Pflege bei Milchschorf, wunder Po, Windelsoor, Windeldermatitis, verengter Tränenkanal - Fiebermessen - Hausapotheke - Babyapotheke - Erste Krankheiten | |
Kursleitung: | Sigrid Schlingmann |
Kursgebühr: | 26,- € Erwachsener 13,- € mit Familienpass 45,- € Paar |
Bitte wählen Sie einen Kurstermin | |
Di, 05.12.2023, 18:00 Uhr | |
Mi, 17.01.2024, 18:00 Uhr | |