Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie im Fachbereich nach einem Kurs oder einer Fahrt suchen oder Sie nutzen das Feld "Suche". Hier können Sie Kursnummer, Name der Kursleitung oder Kurstitel eingeben. Sollten Sie ein Angebot nicht finden, dann rufen Sie uns bitte unter 05246 2973 an. Wir beraten Sie gerne!
Grundsätzlich finden unsere Kurse im Präsenzformat statt: also im jeweiligen Kursraum am Schillingsweg oder am Bonhoefferweg.
Digitale Kurse finden ausschließlich online über ZOOM statt. Im Titel finden Sie bei diesen Kursen den Zusatz "Digitaler Kurs". Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie kurz vor Kursstart eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie dann mit Ihrem Endgerät am Kurs teilnehmen.
Hybride Kurse verbinden diese beiden Möglichkeiten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie digital teilnehmen oder ins Haus kommen für Ihren Kurs. Ihr Kurs wird live digital übertragen, so dass Sie von Zuhause mit dabei sein können. Entscheiden Sie sich für die digitale Teilnahme an einem hybriden Kurs, beachten Sie bitte, dass das Hauptaugenmerk der Kursleitung bei den präsenten Teilnehmer*innen liegt.
Jugendleiterausbildung/ Ferienspielvorbereitung | |
Für Jugendliche ab 13 Jahren
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und der Zusammenarbeit im Team mit Gleichaltrigen? Dich interessieren neue Möglichkeiten? Dann bist du in unserer Jugendleiterausbildung herzlich willkommen! Du nimmst regelmäßig an den Vorbereitungstreffen teil und musst im Sommer 2025 mindestens 14 Jahre alt sein. Die Treffen finden einmal im Monat freitagabends und an einem Samstag statt: Gemeinsam entwickelt das Ferienspielteam das Programm für die Sommerferien, für unterschiedliche Wochenendangebote, Zeltlager und mehrtägige Ferienfreizeiten und führt diese durch. In den monatlichen Treffen entstehen Ideen und Planungen für Spiele in Groß- und Kleingruppen, Bastelaktion, Sportangebote, Ausflüge und mehr. Die Jugendleiterausbildung ist integriert in die Vorbereitung und Durchführung des Ferienprogramms. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Im Team mit den erfahrenen Jugendleitern lernen alle voneinander und entwickeln Ideen miteinander. Die praktische Durchführung bietet ein vielseitiges Erprobungsfeld. Die Ausbildung beinhaltet außerdem die Bausteine Recht und Aufsichtspflicht und einen Erste-Hilfe-Kurs. Ein gemeinsames Vorbereitungs-Wochenende und ein Treffen zur Nachbereitung der Sommerferienspiele ergänzen die Jugendleiterausbildung. Die beiden Schnuppertermine finden am 22.11. und 13.12.2024. | |
Kursleitung: | Simone Pankoke Iva Potrebova |
Kurs-Nr: | 949 |
Kursgebühr: | kostenfrei |
Kurstermine: | 2x Fr 22.11., 17:00 - 20:30 Uhr, Fr 13.12., 18:00 - 21:30 Uhr |
Ort: | Droste-Haus, Schillingsweg 11, 33415 Verl |