Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie im Fachbereich nach einem Kurs oder einer Fahrt suchen oder Sie nutzen das Feld "Suche". Hier können Sie Kursnummer, Name der Kursleitung oder Kurstitel eingeben. Sollten Sie ein Angebot nicht finden, dann rufen Sie uns bitte unter 05246 2973 an. Wir beraten Sie gerne!
Grundsätzlich finden unsere Kurse im Präsenzformat statt: also im jeweiligen Kursraum am Schillingsweg oder am Bonhoefferweg.
Digitale Kurse finden ausschließlich online über ZOOM statt. Im Titel finden Sie bei diesen Kursen den Zusatz "Digitaler Kurs". Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie kurz vor Kursstart eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie dann mit Ihrem Endgerät am Kurs teilnehmen.
Hybride Kurse verbinden diese beiden Möglichkeiten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie digital teilnehmen oder ins Haus kommen für Ihren Kurs. Ihr Kurs wird live digital übertragen, so dass Sie von Zuhause mit dabei sein können. Entscheiden Sie sich für die digitale Teilnahme an einem hybriden Kurs, beachten Sie bitte, dass das Hauptaugenmerk der Kursleitung bei den präsenten Teilnehmer*innen liegt.
Rückbildung plus Walking (dienstags und freitags!) | |
Rückbildung plus Walking
Dieser Rückbildungskurs findet zweimal in der Woche statt: am Dienstagabend wird outdoor gewalkt und am Freitagvormittag findet das Rückbildungstraining indoor am Bonhoefferweg statt. Beim Vormittagstermin wird eine kostenfreie Betreuung für die Babys angeboten. Beim Abendtermin darf das Baby im Kinderwagen oder in der Trage zum Walken mitgenommen werden. Walking findet bei (fast) jedem Wetter statt! Bitte bringen Sie zum ersten Termin Ihre Gesundheitskarte mit! WICHTIG: - Beginn: frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt - Zum Ende des 9. Lebensmonats muss der Kurs abgeschlossen sein - Ihre Krankenkasse übernimmt keine Kosten für: - Termine, die nach dem 9. Monat besucht werden - Termine, an denen Sie nicht teilgenommen haben Diese Termine müssen Sie selbst zahlen (8,34 Euro pro Zeitstunde) zusätzlich zum Eigenanteil. (Die Hebamme schreibt Ihnen darüber eine Rechnung) - Wenn Sie die Babybetreuung nutzen möchten, müssen Sie Ihr Baby im Vorfeld dafür anmelden. Sollten Sie es einmal nicht mitbringen, informieren Sie auf jeden Fall das Droste-Haus info@droste-haus.de oder 05246-2973 | |
Kursleitung: | Katja Schöler | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurs-Nr: | 212 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinderbetreuung: | kostenfrei | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kursgebühr: | 39,- € Eigenanteil | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte mitbringen: | Gesundheitskarte, Matte oder Handtuch, Getränk, ggf. rutschfeste Socken, Handtuch zum Einrollen für Übungen, ggf. Unterlage fürs Baby in der Betreuung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurstermine: | 10x
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ort: | Bonhoefferhaus, Bonhoefferweg 4, 33415 Verl | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||