Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie im Fachbereich nach einem Kurs oder einer Fahrt suchen oder Sie nutzen das Feld "Suche". Hier können Sie Kursnummer, Name der Kursleitung oder Kurstitel eingeben. Sollten Sie ein Angebot nicht finden, dann rufen Sie uns bitte unter 05246 2973 an. Wir beraten Sie gerne!
Grundsätzlich finden unsere Kurse im Präsenzformat statt: also im jeweiligen Kursraum am Schillingsweg oder am Bonhoefferweg.
Digitale Kurse finden ausschließlich online über ZOOM statt. Im Titel finden Sie bei diesen Kursen den Zusatz "Digitaler Kurs". Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie kurz vor Kursstart eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie dann mit Ihrem Endgerät am Kurs teilnehmen.
Hybride Kurse verbinden diese beiden Möglichkeiten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie digital teilnehmen oder ins Haus kommen für Ihren Kurs. Ihr Kurs wird live digital übertragen, so dass Sie von Zuhause mit dabei sein können. Entscheiden Sie sich für die digitale Teilnahme an einem hybriden Kurs, beachten Sie bitte, dass das Hauptaugenmerk der Kursleitung bei den präsenten Teilnehmer*innen liegt.
Studienfahrt nach Budapest | |
Budapest zählt zu den schönsten Städten Ungarns und Osteuropas. Die faszinierenden Jugendstil-Bauwerke, die langen und eleganten Boulevards, die Donau, die Thermalquellen, die Kaffeehauskultur und vieles mehr werden Sie beeindrucken. Die Zwei-Millionen-Metropole will zu recht gerne mit Paris verglichen werden. Budapest verbreitet allerorts das Flair einer echten Weltstadt.
Bei dieser Städtereise erkunden Sie mit Ihrer Reiseleitung die schönsten Plätze und Aussichtspunkte. Wichtiger Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Studienfahrt ist eine gute Mobilität erforderlich, da die Erkundung einiger Orte zu Fuß erfolgt. Leistungen: Flug mit Wizz Air und Eurowings, Flughafentransfer mit dem Bus zum Flughafen ab Droste-Haus, 4x Übernachtung mit Frühstück in Zimmern mit Bad/WC, 1x Abendessen am ersten Abend, 3 halbtägige Führungen mit örtlicher Reiseleitung von jeweils 5 Stunden, Führung durch das Parlament, 72h Ticket für öffentliche Verkehrsmittel, Trinkgeld für Reiseleitung und Busfahrer, Eintrittsgelder für: Parlament, Matthiaskirche und Stephansbasilika sowie Miete für Kopfhörer. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. | |
Kursleitung: | Adrienn Farkas |
Kurs-Nr: | 101 |
Reisekosten: | 1098,- € Erwachsener Einzelzimmeraufschlag: 95,- € |
Zeitraum: | So 12.10.2025 - Do 16.10.2025 |
Download | Programm |