Aktuelles Programm

Tipps zur Kurssuche
Kursbezeichnung - präsent - hybrid

Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie im Fachbereich nach einem Kurs oder einer Fahrt suchen oder Sie nutzen das Feld "Suche". Hier können Sie Kursnummer, Name der Kursleitung oder Kurstitel eingeben. Sollten Sie ein Angebot nicht finden, dann rufen Sie uns bitte unter 05246 2973 an. Wir beraten Sie gerne!

Grundsätzlich finden unsere Kurse im Präsenzformat statt: also im jeweiligen Kursraum am Schillingsweg oder am Bonhoefferweg.

Digitale Kurse finden ausschließlich online über ZOOM statt. Im Titel finden Sie bei diesen Kursen den Zusatz "Digitaler Kurs". Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie kurz vor Kursstart eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie dann mit Ihrem Endgerät am Kurs teilnehmen.

Hybride Kurse verbinden diese beiden Möglichkeiten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie digital teilnehmen oder ins Haus kommen für Ihren Kurs. Ihr Kurs wird live digital übertragen, so dass Sie von Zuhause mit dabei sein können. Entscheiden Sie sich für die digitale Teilnahme an einem hybriden Kurs, beachten Sie bitte, dass das Hauptaugenmerk der Kursleitung bei den präsenten Teilnehmer*innen liegt.

    
Familienaktion: "Glühwürmchenwanderung"
Für Familien mit Grundschulkindern
In der Dämmerung wird die Nachtwanderung zu den Glühwürmchen des Teutoburger Waldes gestartet. Sobald es dunkel ist, heißt es "Augen offenhalten!" und dann irgendwann beginnt das Leuchten. Erst eines, dann zwei, drei und bald sind alle umgeben von tanzenden Lichtern. Die Wanderung wird zwischenzeitlich mit unterhaltsamen Spielen und Informationen aufgelockert. Den Abschluss bildet der beliebte Lichterpfad. Die Wanderung dauert insgesamt knapp zweieinhalb Stunden und ist mit Kinderwagen nicht gut befahrbar. Aufgrund der späten Uhrzeit richtet sich die Wanderung an Kinder im Grundschulalter und deren Eltern oder Großeltern. Ganz nach Wetterlage kann es auch etwas später als 23.00 Uhr werden!

1 Erwachsener mit 1 Kind (oder mehreren) zahlt 12,50 Euro. 1 Erwachsener ohne Kind zahlt 9 Euro.
Kursleitung: Nadine Franzmeyer
Kurs-Nr: 351
Kursgebühr: 12,50 € Erwachsener mit 1 Kind
6,25 € mit Familienpass
9,- € Erwachsener
Bitte mitbringen: dem Wetter entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk
Kurstermin: Sa 05.07.2025, 20:30 - 23:00
Ort: Park & Ride Parkplatz Straßenbahnhaltestation Senne, Brackwederstr/ Waterboerstraße, Bielefeld