Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie im Fachbereich nach einem Kurs oder einer Fahrt suchen oder Sie nutzen das Feld "Suche". Hier können Sie Kursnummer, Name der Kursleitung oder Kurstitel eingeben. Sollten Sie ein Angebot nicht finden, dann rufen Sie uns bitte unter 05246 2973 an. Wir beraten Sie gerne!
Grundsätzlich finden unsere Kurse im Präsenzformat statt: also im jeweiligen Kursraum am Schillingsweg oder am Bonhoefferweg.
Digitale Kurse finden ausschließlich online über ZOOM statt. Im Titel finden Sie bei diesen Kursen den Zusatz "Digitaler Kurs". Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie kurz vor Kursstart eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie dann mit Ihrem Endgerät am Kurs teilnehmen.
Hybride Kurse verbinden diese beiden Möglichkeiten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie digital teilnehmen oder ins Haus kommen für Ihren Kurs. Ihr Kurs wird live digital übertragen, so dass Sie von Zuhause mit dabei sein können. Entscheiden Sie sich für die digitale Teilnahme an einem hybriden Kurs, beachten Sie bitte, dass das Hauptaugenmerk der Kursleitung bei den präsenten Teilnehmer*innen liegt.
Familienaktion: "Malen für Eltern mit Kindern" | |
Der Mal- und Begegnungsort in Verl lädt Eltern mit ihren Kindern ab 4 Jahren ein, den besonderen Malraum kennenzulernen.
Hier wird in einem speziellen Raum gemalt: Das Malpapier hängt an den Wänden und die Farben stehen auf einem Palettentisch in der Mitte des Raumes. Hier geht es weder um Maltechniken noch um Kunstwerke. Der Vorgang des Malens an für sich steht im Mittelpunkt. Und dieser ist allein dadurch sehr besonders, dass im Stehen gemalt wird. Zusätzlich sind die kleinen und großen Maler*innen die ganze Zeit in Bewegung, da jede Farbe ihren eigenen Pinsel hat und man daher ständig zwischen Farbpalette und Bild hin- und herpendelt. Diese Dynamik führt zu einem besonderen Malerlebnis. Die dabei entstehenden Bilder werden nicht interpretiert oder bewertet. | |
Kursleitung: | Margret Lütkebohle |
Kursgebühr: | verschieden |
Bitte wählen Sie einen Kurstermin | |
Fr, 28.02.2025, 17:00 Uhr ab 4 Jahren | |
Fr, 28.03.2025, 17:00 Uhr ab 4 Jahren | |
Fr, 16.05.2025, 17:00 Uhr ab 4 Jahren | |