Aktuelles Programm

Tipps zur Kurssuche
Kursbezeichnung - präsent - hybrid

Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie im Fachbereich nach einem Kurs oder einer Fahrt suchen oder Sie nutzen das Feld "Suche". Hier können Sie Kursnummer, Name der Kursleitung oder Kurstitel eingeben. Sollten Sie ein Angebot nicht finden, dann rufen Sie uns bitte unter 05246 2973 an. Wir beraten Sie gerne!

Grundsätzlich finden unsere Kurse im Präsenzformat statt: also im jeweiligen Kursraum am Schillingsweg oder am Bonhoefferweg.

Digitale Kurse finden ausschließlich online über ZOOM statt. Im Titel finden Sie bei diesen Kursen den Zusatz "Digitaler Kurs". Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie kurz vor Kursstart eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie dann mit Ihrem Endgerät am Kurs teilnehmen.

Hybride Kurse verbinden diese beiden Möglichkeiten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie digital teilnehmen oder ins Haus kommen für Ihren Kurs. Ihr Kurs wird live digital übertragen, so dass Sie von Zuhause mit dabei sein können. Entscheiden Sie sich für die digitale Teilnahme an einem hybriden Kurs, beachten Sie bitte, dass das Hauptaugenmerk der Kursleitung bei den präsenten Teilnehmer*innen liegt.

    
Escape Room: "Fixing The Boat - Finding Identity"
Der mobile Escape Room "Fixing The Boat - Finding Identity" ist vom 25. Juni bis 10. Juli 2025 im Droste-Haus zu Gast!

Worum geht's?
Ein Team, ein Boot, eine Stunde, ein Ziel.
In diesem Sommer wird es spannend im Droste-Haus: Der mobile Escape Room "Fixing The Boat - Finding Identity" macht Halt bei uns in Verl! Gemeinsam mit der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus (SABRA) laden wir Erwachsene & Jugendliche ab 16 Jahren (in Begleitung ab 14 Jahren) ein, Teil eines einzigartigen Spiels zu werden - das mehr ist als bloßer Rätselspaß.

Die Mission:
Ein Boot treibt führungslos auf offener See. Sechs Abenteurer*innen an Bord haben nur eine Stunde Zeit, es zu reparieren - bevor ein Sturm aufzieht. Doch hinter der spannenden Spielkulisse verbirgt sich eine tiefere Ebene:
Der Escape Room widmet sich Fragen nach Identität, Zugehörigkeit und jüdischem Leben in Europa. Ziel ist es, Vorurteile spielerisch abzubauen, Perspektiven zu erweitern und ein Bewusstsein für gesellschaftliche Vielfalt zu schaffen. Nach dem aufregenden Spiel folgt eine gemeinsame Reflexion: Was haben wir erlebt? Was können wir mitnehmen? Und was hat das vielleicht mit unserer eigenen Identität zu tun?

Wie kann ich dabei sein?
Die Teilnahme ist als Gruppe oder als Einzelperson möglich - es wird dann eine Gruppe aus 4 bis 6 Personen zusammengestellt.
Eine Anmeldung ist für einen bestimmten Zeitslot hier möglich. Pro Anmeldeformular können max. zwei Personen angemeldet werden. Für weitere Personen muss ein zweites Anmeldeformular genutzt werden.

Dauer: ca. 2-2,5 Stunden (inkl. Einführung & Reflexion)

Mehr zum Projekt "Fixing The Boat" von SABRA gibt es unter:
www.sabra-jgd.de/escape-room

Das Projekt wird von der Volksbank Stiftung gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
Kursleitung: Escape Room- Team
Bitte wählen Sie einen Kurstermin
Sa, 28.06.2025, 13:00 Uhr ausgebucht
Sa, 28.06.2025, 15:45 Uhr 2 freie Plätze
Sa, 28.06.2025, 10:00 Uhr 1 freier Platz
So, 29.06.2025, 15:45 Uhr 2 freie Plätze
So, 29.06.2025, 10:00 Uhr 6 freie Plätze
So, 29.06.2025, 13:00 Uhr 6 freie Plätze
Mo, 30.06.2025, 17:00 Uhr 6 freie Plätze
Di, 01.07.2025, 17:00 Uhr 1 freier Platz
Do, 03.07.2025, 17:00 Uhr ausgebucht!
Fr, 04.07.2025, 17:00 Uhr 4 freie Plätze
Sa, 05.07.2025, 10:00 Uhr 6 freie Plätze
Sa, 05.07.2025, 13:00 Uhr 6 freie Plätze
Sa, 05.07.2025, 15:45 Uhr 6 freie Plätze
So, 06.07.2025, 10:00 Uhr 2 freie Plätze
So, 06.07.2025, 13:00 Uhr 2 freie Plätze
So, 06.07.2025, 15:45 Uhr 6 freie Plätze
Mo, 07.07.2025, 17:00 Uhr 6 freie Plätze
Di, 08.07.2025, 17:00 Uhr 2 freie Plätze
Mi, 09.07.2025, 17:00 Uhr 2 freie Plätze