In diesem Buchungsportal finden Sie unsere Veranstaltungen. Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie im Fachbereich nach einem Kurs oder einer Fahrt suchen oder Sie nutzen das Feld "Suche". Hier können Sie Kursnummer, Name der Kursleitung oder Kurstitel eingeben. Sollten Sie ein Angebot nicht finden, dann rufen Sie uns bitte unter 05246 2973 an. Wir beraten Sie gerne!
Geburtsvorbereitung für Frauen | |
In der Schwangerschaft stellen sich viele Fragen: Wie fühlen sich Wehen an? Wie fängt die Geburt an? Was kann ich tun, um mir und meinem Kind während der Geburt zu helfen? Muss ich etwas über das "richtige" Atmen wissen? Was ist mit dem Stillen? Was brauche ich für mein Kind?
Der Geburtsvorbereitungskurs soll all diese Fragen klären. Es werden Übungen zur Wehenarbeit und zur Entspannung durchgeführt. Die verschiedenen Phasen der Geburt und wie man diese positiv beeinflussen kann, wird ebenfalls besprochen. Ein Abend ist dem Thema Stillen gewidmet. Das Wochenbett und die erste Zeit mit dem Kind sind weitere Themen des Kurses. Im Kurs wird geklärt, inwieweit Partnerabende stattfinden können. Die Kosten für den Kurs, excl. Raumgebühr und Teilnehmerbeitrag für den Partner, werden von der Krankenkasse übernommen. Dafür bringen Sie bitte zur ersten Stunde ihre Krankenversicherungskarte mit. Nicht wahrgenommene Termine werden nicht von der Krankenkasse übernommen und müssen selbst bei der Hebamme bezahlt werden. Diese Kosten, auch für den Partner am "Väterabend", ergeben sich aus der Gebührenordnung für Hebammen NRW. Deswegen gehört zur Anmeldung für die Geburtsvorbereitung immer auch das hinterlegte Formular (pdf), das ausgefüllt bei der Hebamme abgegeben werden muss. BITTE BEACHTEN SIE, dass es jederzeit, je nach Verlauf der CORONA-Pandemie, zu Einschränkungen im Kursbetrieb kommen kann. Termine dieses Kurses, die nicht im Haus stattfinden dürfen, werden online durchgeführt. Wenn Sie nicht an den möglichen ONLINE-Terminen teilnehmen möchten oder können, geben Sie das bitte direkt bei der Anmeldung per E-Mail an. Eine Erstattung der Online-Termine ist nur möglich, wenn Sie sich im Vorfeld abgemeldet haben! Sollten mehr als die Hälfte der Teilnehmer*innen sich von den Onlineterminen abmelden, wird der Kurs pausieren und nicht online angeboten. | |
Kursleitung: | Verschiedene |
Maximale Teilnehmer: | 8 |
Kursgebühr: | 43,50 € Raumgebühr |
Bitte mitbringen: | Kissen, Wolldecke, bequeme Kleidung; Gesundheitskarte, Matte |
Bitte wählen Sie einen Kurstermin | |
Mo, 11.01.2021 - 22.02.2021, 18:00 Uhr startet online über ZOOM! | |
Di, 26.01.2021 - 16.03.2021, 17:30 Uhr ET: April/Mai | |
Di, 02.03.2021 - 27.04.2021, 19:15 Uhr ET: Mai/Juni/ startet digital! | |
Di, 20.04.2021 - 08.06.2021, 17:30 Uhr ET: Juli/August | |
Di, 01.06.2021 - 20.07.2021, 19:15 Uhr ET: Aug./Sept. | |
Di, 06.07.2021 - 14.09.2021, 17:30 Uhr ET: Okt./Nov. | |
Di, 17.08.2021 - 19.10.2021, 19:15 Uhr ET: Nov./Dez. | |
Mo, 23.08.2021 - 04.10.2021, 18:00 Uhr ET: Nov./ Dez. | |
Di, 19.10.2021 - 07.12.2021, 17:30 Uhr ET: Dez./Jan. | |
Di, 16.11.2021 - 18.01.2022, 19:15 Uhr ET: Febr./März | |