Die Jugendbildungsstätte gibt es schon recht lange im Droste-Haus. Sie wurde 2001 eröffnet mit dem Ziel, tolle Angebote für Kinder und Jugendliche zu entwickeln.
Unsere Angebote sind:
Leitung Jugendbildungsstätte, Koordination IJB
Schillingsweg 11
33415 Verl
05246 2973
E-Mail senden
Beratung zu Bildungsangeboten, Gastfamilien
Schillingsweg 11
33415 Verl
05246 2973
E-Mail senden
Dann sei dabei!
Gestalte mit uns einen Bauwagen/ Zirkuswagen/ Schaustellerwagen innen und außen neu. Rüste ihn medial aus. Richte ihn nachhaltig und gemütlich ein. Wir packen das zusammen an. Der Wagen wird anschließend euer Ort für Treffen, Workshops und neue Projekte sein.
Im Laufe des Jahres wird es immer wieder Workshops rund um den Um- und Ausbau des Bauwagens geben.
Das Projekt wird gefördert vom Land NRW. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein Einstieg jederzeit möglich.
Das erste Treffen findet am Donnerstag, 28.10.21 von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Du kannst dich direkt hier über die Homepage anmelden!
Am Freitag, 20. August 2021 waren bei sommerlicher Atmosphäre rund 70 Gäste in den Garten des Droste-Hauses gekommen, um von der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, Ina Scharrenbach, die Übergabe des Zuwendungsbescheides für einen Heimatbauwagen feierlich zu begleiten. Grußworte kamen auch vom Verler Bürgermeister Michael Esken und dem Landtagspräsidenten André Kuper.
Der „Heimatbauwagen“ ist ein neues Projekt der Jugendbildungsstätte des Droste-Hauses. Junge Menschen aus der Umgebung sind eingeladen, sich gemeinsam einen Ort zu schaffen und zu gestalten. Dieser Ort wird durch einen Bauwagen und die künstlerische Gestaltung in Bezug auf Heimat geprägt sein. Ein erster Graffiti-Workshop mit 10 Jugendlichen zum Thema Heimat fand parallel statt und hat bereits gezeigt, sprayen ist nicht so leicht wie es aussieht. Zum Glück macht es aber sehr viel Spaß.
Vier Stunden haben die Jugendlichen an ihren Kunstwerken gearbeitet. Auch die Gäste und Redner waren begeistert von den Ergebnissen und haben die Arbeit bewundert. In den kommenden 15 Monaten sind weitere Workshops um Thema Heimat geplant. Dabei diskutieren die Jugendlichen ihren eigenen Bezug zur Heimat. Immer wieder wird es dann auch Graffiti-Workshops geben, welche die Ergebnisse aufnehmen und am Bauwagen abbilden.
Hier an dieser Stelle zeigen wir die Entstehung des ersten Heimatbauwagens NRW. Das Projekt endet am 31.12.2022.
Im Droste-Haus besteht die Möglichkeit, Musikunterricht für folgende Instrumente zu besuchen. Keyboard, Geige, Gitarre, Klavier.
Der Unterricht findet als Einzel- oder Gruppenunterricht am Vormittag mit kostenfreier Kinderbetreuung und nachmittags oder abends statt.
12 Termine bilden einen Kurs, der nach Wunsch weiter gebucht werden kann.
Auskunft zum Einzelunterricht gibt Ihnen Rita Kröning 0 52 46 / 29 73