Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kursleitungen, die Lust und Zeit haben im Droste-Haus aktiv zu werden. Wenn Sie eine Idee haben oder sich vorstellen können in einem unserer Bereiche aktiv zu werden, melden Sie sich einfach bei uns!

Honorarkräfte: Kurse geben

Für die Familien- und Jugendbildungsstätte

DELFI Kursleitung (Stand 22.10.2024)

Wir suchen Honorarkräfte, die vormittags oder nachmittags, DELFI Kurse im Droste-Haus anbieten. DELFI ist ein Konzept der Familienbildungsstätten für Eltern-Baby-Kurse im 1. Lebensjahr. Wenn Du Lust und Zeit hast, mit jungen Familien zu arbeiten, Fachwissen über das 1. Lebensjahr weiterzugeben und jungen Familien eine Möglichkeit zu geben, in Kontakt zu kommen, dann melde Dich bei uns! Wir unterstützen auch gerne bei der Ausbildung zur DELFI Kursleitung!

Wir erwarten:

  • Qualifikation als DELFI Kursleitung (oder die Bereitschaft diese zu erlangen)
  • Erfahrung in der Arbeit mit jungen Familien im ersten Lebensjahr
  • Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten:

  • Bezahlung auf Honorarbasis ("Übungsleiterpauschale")
  • Arbeitszeiten nach Absprache
  • Übernahme der Verwaltung und der Werbung für die Kurse
  • helle, freundliche Räume mit entsprechendem Material


Ferienjob im Droste-Haus (Stand 14.10.2024)

Für unser buntes, abwechslungsreiches und vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien suchen wir Menschen mit Begeisterung! Hast Du ein Thema, dass Du Kindern oder Jugendlichen näher bringen möchtest? In unseren Ferienworkshops kannst Du Grundschulkindern in einer kleinen Gruppe von Montag bis Freitag (9.30-12.30 Uhr) für Dein Thema begeistern. Aber auch in Einzelaktionen in den Ferien (für Grundschulkinder oder auch ältere) kannst Du Deine Kompetenzen in der methodischen Vermittlung von Wissen und der praktischen Umsetzung von Lehrmethoden ausprobieren. Die Ferienangebote werden in Verl durchgeführt.

Wir suchen:

  • Leitungen für Workshops (Montag bis Freitag, jeweils von 9.30-12.30 Uhr) mit der Zielgruppe Grundschulkinder (10-12 Kinder pro Workshop)
  • Leitungen für Ferienaktionen entweder für Grundschulkinder, junge Teens oder Jugendliche. Die Aktion sollte mindestens 3 Stunden dauern, kann aber auch über 2 oder 3 Tage mit mehr Stunden gehen
  • die Themen der Workshops können aus den Bereichen Musik, Kunst, Sport und Naturwissenschaften
  • Mindestalter: 18 Jahre

Wir bieten:

  • Bezahlung auf Honorarbasis ("Übungsleiterpauschale")
  • Arbeitszeiten nach Absprache in den Sommerferien
  • Übernahme der Verwaltung und der Werbung
  • helle, freundliche Räume


Honorarkräfte für den Musikbereich (Stand 08.10.2024)

Hast Du Lust Deine Begeisterung für Musik an andere weiterzugeben? Du suchst eine vielfältige, interessante Nebentätigkeit? Wir suchen Menschen mit musikalischem Talent, die Freude daran haben Kindern/ Jugendlichen/ Erwachsenen/ Senior*innen ihr Instrument beizubringen und die Welt der Musik näher zu bringen.

Für unseren Musikbereich suchen wir Honorarkräfte, die an einem Vormittag oder Nachmittag einmal in der Woche (außerhalb der Schulferien) Instrumentalunterricht (z.B. Blockflöte, Klavier, Geige, Gitarre, Trompete), Gruppenkurse im Elementarbereich oder Eltern-Kind Kurse "Sing mit!" anbieten.

Wir erwarten:

  • Musikalische Grundkenntnisse
  • Freude am Umgang mit Menschen und an der Musik
  • Für den Instrumentalunterricht: Du beherrschst ein Instrument und kannst dieses jemandem beibringen.
  • Fähigkeit, pädagogisch, künstlerisch sowie methodisch vielfältig mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeiten
  • einen anerkennenden und wertschätzenden Umgang mit Erwachsenen und Kindern

Wir bieten:

  • Bezahlung auf Honorarbasis ("Übungsleiterpauschale")
  • Arbeitszeiten nach Absprache
  • Übernahme der Verwaltung und der Werbung
  • helle, freundliche Räume


Honorarkraft für Nähkurse (Stand 25.09.2024)

Wir suchen Honorarkräfte, die vormittags Zeit und Lust haben, für Erwachsene Nähkurse an der Nähmaschine zu leiten. Die Kurse richten sich an Menschen mit und ohne Vorkenntnissen beim Nähen. In der Regeln dauert ein Kurstermin 4 Unterrichtsstunden. Wie viele Termine ein Kurs hat, wird individuell abgesprochen.

Wir erwarten:

  • sicherer, kompetenter Umgang mit der Nähmaschine, Schnittmustern etc.
  • Erfahrung in der Leitung von Kursen
  • Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten:

  • Bezahlung auf Honorarbasis ("Übungsleiterpauschale")
  • Arbeitszeiten nach Absprache
  • Übernahme der Verwaltung und der Werbung für die Kurse
  • helle, freundliche Räume mit entsprechendem Material


Honorarkraft für Kinderkurse "Tanzen" (Stand 16.09.2024)

Wir suchen Honorarkräfte, die nachmittags Zeit und Lust haben, für Kinder ab 4 bzw. ab 6 Jahren, Tanzkurse zu leiten. Ebenfalls interessant für uns, wären Eltern-Kind-Tanzkurse mit Kindern ab 2 Jahren.

Wir erwarten:

  • Qualifikation als Tanzlehrerin, Übungsleiterin o.ä.
  • Erfahrung in der Leitung von Kinderkursen
  • Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten:

  • Bezahlung auf Honorarbasis ("Übungsleiterpauschale")
  • Arbeitszeiten nach Absprache (Wochenstundenzahl ab einer Stunde aufwärts)
  • Übernahme der Verwaltung und der Werbung für die Kurse
  • helle, freundliche Räume mit entsprechendem Material


Honorarkraft für Yoga-für-den-Rücken-Kurse (Stand 24.05.2024)

Wir suchen Honorarkräfte, die Vormittags oder Abends Zeit und Lust haben, Kurse für Erwachsene im Bereich Gesundheit zu geben- besonders Yogakurse für den Rücken oder Rückengymnastik.

Wir erwarten:

  • Qualifikation als Yogalehrerin, Physiotherapeutin oder vergleichbares
  • Erfahrung in der Leitung von Gesundheitskursen
  • Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten:

  • Bezahlung auf Honorarbasis ("Übungsleiterpauschale")
  • Arbeitszeiten nach Absprache (Wochenstundenzahl ab einer Stunde aufwärts)
  • Übernahme der Verwaltung und der Werbung für die Kurse
  • helle, freundliche Räume mit entsprechendem Material


Ansprechpartnerin

Kurse geben: Honorarkräfte

Tanja Butterweck

Leitung Familienbildungsstätte

Schillingsweg 11
33415 Verl
05246 2973
E-Mail senden

 

Für die Ganztagsgrundschulen

Ansprechpartnerin

Kurse geben: Honorarkräfte

Heike Rinke

Leitung Koordination OGS

Schillingsweg 11
33415 Verl
05246 934018
E-Mail senden